
1 Was sind Ihre Erwartungen an die ILA 2022 – Worauf freuen Sie sich am meisten?
Die ILA Berlin war meine erste Messe als Angestellter in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Die Energie dieser außergewöhnlichen Branche hat mich begeistert. All die motivierten Menschen aus der Luftfahrtindustrie, die sich wie eine Familie anfühlt, die beeindruckenden Maschinen (Flugzeuge, Hubschrauber, etc.). und natürlich der Sound der Flugshows haben mich in der Überzeugung bestärkt, bei der Wahl dieser Branche die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Als ich meinen Arbeitgeber (innerhalb der Branche) wechselte, wurde ich bei einer Veranstaltung auf dem ISC-Gemeinschaftsstand mit einem herzlichen Empfang verabschiedet. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass die ILA wegen dieser Veranstaltung immer einen Platz in meinem Herzen haben wird.
2 Sehen Sie persönlich derzeit einen zentralen Trend in der Luft- und Raumfahrt?
Einerseits arbeiten wir am Ariane-6-Programm. Es wird das Niveau der Industrialisierung und Serialisierung in der Raumfahrtindustrie drastisch erhöhen. Das stellt natürlich eine große Chance dar und verspricht immense Veränderungen. Wir werden versuchen, die Qualität hoch zu halten und die Anzahl der Einheiten zu erhöhen, ohne dabei in Verzug zu geraten. Andererseits müssen wir sehen, was sich bei der Verteidigung anbahnt, wo die deutsche Bundesregierung zusätzliches Geld investiert, um die Bundeswehr in Anbetracht der aktuellen geopolitischen Situation zu modernisieren. Die Maxime lautet: Wer aufhört, besser zu werden, wird aufhören, gut zu sein.
3 Was war die beste Entscheidung, die Sie in Ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn getroffen haben. Welchen Rat würden Sie der jüngeren Generation geben, wenn es darum geht, eine Karriere in der Luft- und Raumfahrt zu wählen?
Das Beste, was mir in meiner Karriere passiert ist, war die Entscheidung, in der Luft- und Raumfahrtindustrie anzufangen. Mein Rat: Tun sie es auch. Die Arbeit in dieser Branche motiviert und fasziniert zugleich. Egal was sie bisher gemacht haben und was sie können: sie werden hier eine Stelle finden, die zu Ihnen passt.
4 Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit der Luft- und Raumfahrt treffen könnten – aus Gegenwart oder Vergangenheit: Wer wäre es und wieso?
Oh, da gibt es viele... Aber ich denke, Juri Alexejewitsch Gagarin wäre meine Wahl. Ich würde ihn gerne fragen, wie es sich anfühlt, als erster Mensch in einer Rakete zu sitzen und als erster Mensch den Weltraum zu erreichen, ohne vorher zu wissen, wie es sich im dort anfühlen wird und ob er lebend zurückkehren wird. Und natürlich, wie es sich anfühlte, das zu sehen, was er im Weltraum sah (die Erde usw.), es muss überwältigend sein, die Größe des Weltraums zu sehen.
5 Wie trägt ihr Unternehmen konkret zur Nachhaltigkeit / Innovation / Erforschung neuer Technologien bei?
Als Hersteller von Hardware (Schrauben etc.) sind wir Partner von Unternehmen entlang der gesamten Lieferkette und helfen mit, all die großartigen Technologien zu ermöglichen, die aufgebaut und in ins All geschickt werden. Wir sind im wahrsten Sinne des Wortes die Schraube, die alle Teile zusammenhält. Das ist notwendig, damit die Hard- und Software gut funktioniert und wir am Ende gewährleisten können, dass es die Nutzen der Technologie als großes Ganzes überhaupt erst geben kann. Unsere Einzelteile mögen klein sein, aber ihr Effekt ist riesig.